Fachberichte und Publikationen für diejenigen, die tiefer in die Materie einsteigen wollen
Kohl PL, Rutschmann B., The neglected bee trees: European beech forests as a home for feral honey bee colonies, PeerJ 6:e4602, 2018
Kohl PL, Rutschmann B., Versteckt und unerforscht: Wild lebende Honigbienen in unseren Wäldern, Deutsches Bienenjournal, Juni 2018
Thomas D. Seeley, Life-history traits of wild honey bee colonies living in forestsaround Ithaca, NY, USA, 2017
Thomas D. Seeley, Darwinian Beekeeping: An Evolutionary Approach to Apiculture, American Bee Journal, www.naturalbeekeepingtrust.org, 2017
Thomas D. Seeley, Vortrag über »Freilebende Bienenvölker im Wald: Genetik u. Selektion« auf der Mellifera-Tagung „Schwarmintelligenz, Waldbienen und Varroatoleranz“ vom 22.–24. Juli 2016 in Rosenfeld, www.mellifera.de
Dr. Leo Sharaskin, Natural Beekeeping and Ideal Hives – Thomas D. Seeley Interview, American Bee Journal; www.americanbeejournal.com, 2017
Jürg Vollmer, To Swarm or not to swarm – Bienenforscher Thomas D. Seeley will mehr Bienenschwärme, Schweizerische Bienen-Zeitung, 06/2015, www.freethebees.ch
Andre Wermelinger, Naturnahe Bienenhaltung, Diversifizierung statt Mono-Api-Kultur, www.freethebees.ch, 06/2015
Thomas D. Seeley, Bienenschwärme auf Wohnungssuche, Spektrum der Wissenschaft 12/1982, Seite 117, nicht online abrufbar
Barbara Locke, Natural Varroamite-surviving Apis mellifera honeybee populations, 2015
Andrzej Oleksa, Robert Gawronski, Adam Tofilski, Rural avenues as a refuge for feral honey bee population, 2013
Diese Rubrik wird nach und nach mit weiteren Publikationen ergänzt, schauen Sie doch gerne später noch ein zweites mal vorbei.
Zurück zu:
Wilde Seiten