Wilde Honigbienen im Wald

Wie ist es um wilde Honigbienen im deutschen Wald bestellt? Dieser Frage geht Patrick Kohl, Doktorand im Fach Biologie in der Arbeitsgruppe von Prof. Ingolf Steffan-Dewenter am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie der Universität Würzburg, bei dieser Aufzeichnung eines wissenschaftlichen Vortrag im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald nach. Dabei geht er auch auf die Situation im Nationalpark Bayerischer Wald ein.

Quelle: youtube / Nationalpark Bayerischer Wald

Wildlebende Honigbienen im Nationalpark Kalkalpen

Das Wildnisgebiet Dürrenstein – ein Lebensraum für wildlebende Bienenvölker? In einer Erstuntersuchung zu wild lebenden Honigbienen­völkern nach der Beelining-Methode konnten im Sommer 2021 tatsächlich wild lebende Honigbienen nachgewiesen werden. Die Publikation zur Untersuchung haben wir nachfolgend verlinkt.

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal liegt in Niederösterreich, ist seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe und stellt mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des Alpenbogens unter Schutz.

Weitere Infos auf unserer Wilden Seite Die Honigbiene als Waldtier.