
Weiterstöbern bei Tredition oder unter unser Rubrik „Das Buch“.
Wir betrachten die Honigbienen von ihrer wilden Seite
Weiterstöbern bei Tredition oder unter unser Rubrik „Das Buch“.
Unser Buch „Der wilde Weg der Honigbienen“ ist im August 2020 bei Tredition erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Weiterstöbern bei Tredition oder unter unser Rubrik „Das Buch“.
Ein ethnologischer Dokumentarfilm von Felix Remter und Miriam Remter, D 2020, 87 Min.
Mit Prof. Thomas D. Seeley (Cornell University), Dr. Wolfgang Ritter (Tierhygienisches Institut), Thomas Radetzki (Aurelia Stiftung), André Wermelinger (Free the Bees), Norbert Poeplau (Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle), Dr. Ralf Höling (Buckfast Bayern) uvm.
Mehr zum Film bei primatevisions.de/einefragederhaltung/ und zum Trailer beim DOK.fest München 2020.
Weitere Infos auf unserer Wilden Seite Klotzbeuten.
Eine von vielen Überlebensstrategien der Honigbiene in etwas mehr als 4 Minuten erklärt.
Wir möchten ihnen heute den Freibeuter-Blog des Vereins Mellifera e.V. empfehlen. Ein toller Blog, der sich mit „sehr extensiven, ursprünglichen Formen der Bienenhaltung“ auseinandersetzt.
Hier geht`s zum:
Freibeuter-Blog des Vereins Mellifera e.V.